wer schreibt wird gehört!


Über das Schreiben zum Lesen!

„Jugendliche lesen nicht mehr, Bücher langweilen sie“,  heißt es in der Öffentlichkeit. Stattdessen wird durch Social Media gescrolled und mit Freunden gechattet. 

Was tun, um Jugendliche zum Lesen von Geschichten zu bringen? 

Warum nicht an der Idee von Social Media andocken und ihr Leben, ihre Erfahrungen und ihre Geschichten hören?

Sie fragen. Sie ermutigen, einen eigenen Entwurf ihrer (Gedanken-)welt in Worte zu fassen.

In kreativen Schreibworkshops unter der Anleitung von professionellen Autoren,  zusammen mit Gleichaltrigen, schreiben die jungen Autoren ihre Antworten auf, schaffen Fantasiereiche und erzählen ihre häufig unerhörten Probleme. 

Die Fantastischen Teens (11-19 Jahre) schreiben immer für ein Ergebnis, der Text landet nicht in der Schublade, er wird veröffentlicht und von den jugendlichen Autor*innen auf einer Lesung vorgetragen. Ihre Texte werden auf der Website, in Büchern, Drehbüchern oder Filmen veröffentlicht. Siehe Bücher.

Die eigene Geschichte vorzulesen und die der Mitschreibenden zu hören, vertieft das Erlebnis in der Gemeinschaft eine eigene Stimme zu haben. 

 

Und diese Stimme wollen wir hören.

Annette Pauw 

 

       

 


Über uns


Annette Pauw

Die ehrenamtliche Initiative FANTASTISCHE TEENS wurde 2009 von Annette Pauw als ein Angebot des „pauw literaturmanagements“ ins Leben gerufen. Seitdem wurden bereits viele kreative Schreibwerkstätten an Schulen und in den Ferien durchgeführt, wodurch bereits über 2.500 Jugendliche erreicht werden konnten.

Für viele bilden die Werkstätten der FANTASTISCHEN TEENS nicht nur Raum für neues Wissen und die Möglichkeit, die eigenen Geschichten zu verbessern, sondern auch dafür, in einem sicheren Rahmen sich selbst neu zu entdecken. Sie bekommen die Möglichkeit, sich ihren Frust von der Seele zu schreiben oder einfach ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Die jungen Autoren verbessern ganz automatisch ihre Schreib- und Lesekompetenz.

Kreative Schreibförderung für 11 bis 19-jährige: Das aktive Schreiben bringt Spaß und Freude, sie lernen das Gefühl kennen, etwas abgeschlossen und veröffentlicht zu haben. 

 

Herausragende Geschichten haben wir in bisher acht Anthologien zusammenstellen und drucken lassen. Weitere Veröffentlichungen folgen. Siehe unten.


Unsere Unterstützer


Unsere Schirmfrau


Annette Mierswa, geboren 1969 in Mannheim, tätig für Film, Theater und Zeitung, arbeitet heute als freie Autorin. Ihr Roman "Lola auf der Erbse" (2008 im Tulipan Verlag) wurde für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis und den Prix Chronos nominiert. Ihre neuesten Bücher sind „Liebe sich wer kann“ und „Wir sind die Flut“. 


Unterstützt werden wir auch durch unsere Schreibtrainer, unsere Jurymitglieder, unsere ehrenamtlichen Tutoren

sowie von unseren Partnern & Förderern.

Social-Media

 

Viktoria Wlaka, Fotografin, postet die wichtigsten Ereignisse und Informationen der Fantastischen Teens auf Instagram und Facebook.

 

 

Social-Media und Webseite

 

Clemens Bieck, postet Beiträge auf der Webseite und teilt die wichtigsten Ereignisse und Informationen der Fantastischen Teens auf Instagram und Facebook.

 

 

Aktuelles


Kontakt


Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.