In diesem Jahr feierte der Young Writers Club, eine Initiative der Stiftung Fantastische Teens, ein ganz besonderes Ereignis: die Präsentation seiner allerersten Anthologie. Unter dem ebenso überraschenden wie treffenden Titel „Du kannst gar nicht so dumm denken, wie es kommen kann“ versammelt der Band Geschichten voller Fantasie und Lebensnähe: von Träumen, Freundschaften und Missgeschicken über die Magie der Liebe und das Glück bis hin zu Schwänen, Weihnachtsmännern und all den kleinen und großen Dingen des Lebens.
Im Theater Fleetstreet wurde die Veröffentlichung im Rahmen des Galerienrundgangs auf der Fleetinsel gebührend gefeiert. Mehr als 80 Gäste erlebten eine Buchparty voller Kreativität, Energie und Freude. Jugendliche Autor:innen präsentierten ihre Texte selbst, lasen Auszüge vor und machten so die Vielfalt der Anthologie lebendig.
Besonders beeindruckend: Die gesamte Veranstaltung wurde von den Mitgliedern des Young Writers Club eigenständig organisiert. Paola führte mit Charme und Witz durch den Abend, Julia sorgte mit einem liebevoll vorbereiteten Catering für das leibliche Wohl der Gäste, Greta und Justus hielten die Fäden der Organisation zusammen, und Jenja übernahm souverän den Verkauf der Anthologie. Dieses Engagement machte den Abend nicht nur zu einer Buchvorstellung, sondern zu einem echten Fest der jungen Literatur.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Blankenburgsche Hamburg Stiftung, die den Druck des Buches ermöglichte, sowie an die Bürgerstiftung Hamburg, die den Young Writers Club seit Beginn fördert. Ganz besonders danken wir unserer Schirmfrau Annette Mierswa, die das Projekt von Herzen unterstützt.
Die Fotos des Abends sprechen für sich: ein Saal voller Begeisterung, Austausch, Kreativität und ein bestärktes Gefühl, denn wie heißt es so schön: „Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.“ (Cicero)
Die Anthologie „Du kannst gar nicht so dumm denken, wie es kommen kann“ kann gerne im Buchhandel erworben werden. Die ISBN lautet: 978-3-911320-13-9.
Kommentar schreiben